Garnkörper

Garnkörper
m <textil> (Spule allgemein) ■ yarn package; package
m <textil> (Kop) ■ cop

German-english technical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Garnkörper — ↑Kops …   Das große Fremdwörterbuch

  • Garnklimaanlage — Heatsetting (auch Thermofixierung) ist ein Begriff aus der Textilindustrie und bezeichnet den thermischen Prozess der meist in Dampfatmosphäre oder trockner Hitze abläuft, um produzierten Fasern, Garnen und Geweben dimensionale Stabilität und oft …   Deutsch Wikipedia

  • Garnveredlungsanlage — Heatsetting (auch Thermofixierung) ist ein Begriff aus der Textilindustrie und bezeichnet den thermischen Prozess der meist in Dampfatmosphäre oder trockner Hitze abläuft, um produzierten Fasern, Garnen und Geweben dimensionale Stabilität und oft …   Deutsch Wikipedia

  • Heat-setting — Heatsetting (auch Thermofixierung) ist ein Begriff aus der Textilindustrie und bezeichnet den thermischen Prozess der meist in Dampfatmosphäre oder trockner Hitze abläuft, um produzierten Fasern, Garnen und Geweben dimensionale Stabilität und oft …   Deutsch Wikipedia

  • Heat setting — Heatsetting (auch Thermofixierung) ist ein Begriff aus der Textilindustrie und bezeichnet den thermischen Prozess der meist in Dampfatmosphäre oder trockner Hitze abläuft, um produzierten Fasern, Garnen und Geweben dimensionale Stabilität und oft …   Deutsch Wikipedia

  • Heatsetting — (auch Thermofixierung) ist ein Begriff aus der Textilindustrie und bezeichnet den thermischen Prozess der meist in Dampfatmosphäre oder trockner Hitze abläuft, um produzierten Fasern, Garnen und Geweben dimensionale Stabilität und oft andere… …   Deutsch Wikipedia

  • Hitzehärtung — engl. Heatsetting (auch Thermofixierung) ist ein Begriff aus der Textilindustrie und bezeichnet den thermischen Prozess der meist in Dampfatmosphäre oder trockner Hitze abläuft, um produzierten Fasern, Garnen und Geweben dimensionale Stabilität… …   Deutsch Wikipedia

  • Superba — Heatsetting (auch Thermofixierung) ist ein Begriff aus der Textilindustrie und bezeichnet den thermischen Prozess der meist in Dampfatmosphäre oder trockner Hitze abläuft, um produzierten Fasern, Garnen und Geweben dimensionale Stabilität und oft …   Deutsch Wikipedia

  • Kops — Kọps 〈m. 1; Spinnerei〉 aus aufgewickeltem Garn entstehender Garnkörper; Sy Kötzer [<engl. cop „Garnwickel“] * * * I Kọps   [englisch cop, eigentlich »Spitze«, »oberer Teil«] der, es/ e, Kọ̈tzer, auf einem leicht konisch geformten Garnträg …   Universal-Lexikon

  • Kötzer — (engl. Cop), von der Mulemaschine in birnförmiger Gestalt aufgewundener Garnkörper; s. Spinnen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kreuzspulen — sind in zylinderförmiger oder konischer (kegelförmiger) Gestalt, in der Regel auf Papphülsen aufgewickelte Garnkörper, deren einzelne Fadenwindungen in steilen, an den Enden rasch umkehrenden Schraubengängen liegen, so daß die Endflächen keiner… …   Lexikon der gesamten Technik

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”